Der Sakralkunst-Verein

Blick auf das Schloss Pöllau und die Wallfahrtskirche Pöllauberg in Landschaft
Foto: Mag. Helmut Schweighofer

 

Der Verein SakralKunst  Oststeiermark wurde im Juni 2015 gegründet. Vereinszweck ist es, mittels Veranstaltungen von Konzerten, Kirchenführungen, Exkursionen etc., sowie durch Publikationen von Schriften und audiovisuellen Medien die Kunst- und Kulturschätze der Oststeiermark – Kirchenbauten, Denkmäler, Innenausstattungen, Orgeln, Glocken usw. – den Bewohnern dieser Region und den Gästen zu erschließen. Damit wird ein Erleben von sakraler Kunst ermöglicht und Kulturtourismus gefördert.

 

Vereinsvorstand:

Obmann: DI Josef Perl

Obmannstellvertreterin: Marianne Gande

Kassier: Mag. Christian Schleicher

Kassierstellvertreter: Mag. Dr. Anton Weghofer

Schriftführer: HR Mag. Reinhard Gande

Schriftführerstellvertreterin: Petra Schleicher

Rechnungsprüfer: DI Helmuth Gande

                                   Willibald Holzer BA

 

 

 

Vereinsstatuten und Mitgliedserklärung zum Herunterladen: siehe unten

 

Download
Sakralkunst Oststeiermark Statuten
Sakralkunst Oststeiermaark Statuten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 166.0 KB
Download
Sakralkunst Oststeiermark Mitgliedererklärung
Sakralkunst Oststeiermark Mitgliedererkl
exe File 330.1 KB

Veranstaltungs-Archiv

"Volles Haus" wieder in der Kirche Maria Fieberbründl: das Silvester-Programm war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Stefan Eder auf der Orgel, Andreas Maigl mit besinnlichen Texten und Karl Breitenberger mit seinen Weinen haben an die hundert Menschen zum Jahresausklang berührt und ihnen einen unvergesslichen Abend beschert.

Schön langsam wird diese Veranstaltung zur Tradition, die niemand mehr missen möchte.

Orgelmusik zur Weihnachtszeit

Samstag, 31.12.2016, 17 Uhr, Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl

Silvester abseits von Krach und Böller, stattdessen mit gepflegter Musik und besinnlichen Texten. Der Verein „Sakralkunst-Oststeiermark“ hatte mit diesem Programm im Vorjahr so großen Erfolg, dass er das Silvester-Konzert zu einer jährlich stattfindenden Einrichtung machen möchte. Am Samstag, 31. Dezember, dem Silvestertag, spielt Josef Hofer in der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl um 17 Uhr ein besonderes Konzert mit passenden Orgelwerken zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel. Andreas Maigl wird Texte von Johann Wolfgang Goethe, Hermann Hesse, Peter Rosegger u. a. dazu lesen.

Danach ist Zeit für einen Umtrunk am Lagerfeuer vor der Kirche. Auch hier wird es eine gepflegte Alternative zu knallenden Korken und Lachsbrötchen geben: Breitenberger-Wein, auch als Glühwein und Kletzenbrot bilden den Rahmen für einen Gedankenaustausch. Und wer möchte, kann um Mitternacht immer noch mit Lärm und Raketen feiern.

Pressemeldungen

Bericht in "Radio Dauerwelle" vom 3. Jänner 2017:

http://www.radiodauerwelle.at/ShowArticle.aspx?id=2034&returl=%2findex.aspx

Süd-Ost-Journal Ausgabe 1/2017

Kleine Zeitung, Gesamtausgabe, 31. 12. 2016

Woche Hartberg, 52/2016